- Details
- Kategorie: Startseite
- Veröffentlicht: Montag, 16. Dezember 2013 10:49
- Geschrieben von Frank Ziegenhagen
- Zugriffe: 9570
Hier geht es zu neuen Webseite der Gemeinde Römisch-katholische Pfarrei Heilige Maria Magdalena Leipzig-Ost
https://kath-kirche-leipzig-ost.de/
Kinderkreuzweg 2021
Der diesjährige Kinderkreuzweg wurde in Form von Bildern und Texten durch Familien aus unserer Pfarrei gestaltet.
Wir wünschen Ihnen eine gute und gesegnete Fastenzeit. Bleiben Sie gut behütet.
Aktueller Newsletter mit der
Gotttesdienstordnung für die kommende Woche
Video Krippenandacht 2020 in Reudnitz
Für das Krippenspiel 2020 wurde die Hauptrolle unserem Kantor Bernhard Vit auf den Leib geschrieben. Die gesamte Probezeit erfolgte unter strengsten Hygieneauflagen. Leider fiel der Hauptmann wegen einer Corona-Erkrankung kurz vor der Generalprobe aus. Zum Glück gab es kurzfristig Ersatz.
Wir freuen uns, dass das Krippenspiel 2020 am 23.12.2020 aufgezeichnet werden konnte und nun einem größeren Publikum gezeigt werden kann.
Frohe und gesegnete Weihnachten sowie viel Freude beim Anschauen wünscht das gesamte Krippenspiel-Team!
Beteiligte:
Sprecherin des Lichts aus Bethlehem: Mascha Helmig
Regie und Leitung der Andacht: Martin Otte
Kulissen: Lukas und Jochen Grotzke
Leiter Tontechnik: Anjo Steber
Kamera und Postproduktion: Michael Swoboda
Musikauswahl: Stefan Sallat und Anjo Steber
Darsteller:
Maria: Felicitas Schmaus
erste Königin: Anja Rölke
zweite Königin: Nina Helmig
dritte Königin: Petra Helmig
Hauptmann: Jakob Gleisberg
Volkszähler: Martin Otte
Soldat: Jochen Grotzke
Wirt: Werner Stefanek
Josef: Andreas Kühn
erster Hirte: Freddy Kuschel
zweiter Hirte: Konrad Gramsch
Sonntag, 11.00 Uhr Gottesdienst im Livestream aus der Propsteikirche St. Trinitatis
Bistum Dresden-Meißen
Gottesdienste, Andachten & Gebet in Zeiten von Corona
Anregungen für das Gebet
Wichtige und aktuelle Informationen
zur Pfarrei Hl. Maria Magdalena per
Newsletter und geistige Impulse direkt per Mail?
Dann senden Sie eine Mail mit dem Betreff "Anmeldung zum Newsletter" an:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Damit erklären sie sich einverstanden, dass die Pfarrei Hl. Maria
Magdalena Leipzig-Ost die eingegebenen Daten speichert und dazu
verwendet, Sie in Form eines Newsletters über Veranstaltungen zu informieren.
Widerruf der Erlaubnis zur Speicherung der Daten sowie ihr Löschen ist jederzeit möglich!
Der Tag des Herrn wird auch digital angeboten:
https://www.tag-des-herrn.de/ePaper
Aufgrund einer neuen Verordnung des Freistaates Sachsen gilt folgendes:
Ab 2.11.2020 sind bis mindestens 30.11. keine Gemeindeveranstaltungen möglich.
Gottesdienste können weiter stattfinden. Sie unterliegen jedoch strengen Regeln:
Das Tragen des Mund-Nase-Schutzes ist vor, während und nach dem Gottesdienst notwendig. Der Mindestabstand von 1,5 m muss eingehalten werden. Der Gesang ist zu reduzieren. Zur Kontaktnachverfolgung ist es notwendig, die eigenen Kontaktdaten in einer Liste bzw. auf Teilnehmendenkarten zu hinterlassen. Dies gilt auch für die Wochentagsgottesdienste.
Informationen über die Bedingungen zur Mitfeier der Gottesdienste finden Sie hier: Plakat
Die Wahlen zum Ortskirchenrat und Kirchenvorstand finden am 14./15. November statt. Es gibt auch die Möglichkeit der Briefwahl. Nähere Informationen, sowie die Kandidatinnen und Kandidaten finden Sie hier: (Info-Plakat, Plakat Kandidaten KV, Plakat Kandidatinnen OKR )
Herzlich laden wir auch weiterhin dazu ein, den Engel des Herrn (täglich 12:00 Uhr) zu beten, sowie das gemeinsame Gebet um 19.30 Uhr zu nutzen.
Sie können die Kirchen unserer Pfarrei gern für das persönliche Gebet besuchen. Sie sind zu den üblichen Öffnungszeiten der Pfarrbüros geöffnet.
Am Samstag besteht 15.30 - 16.00 Uhr die Möglichkeit zu beichten.
Telefonisch sind wir folgendermaßen erreichbar:
Mo. bis Fr. von 9:00 bis 16:00 Uhr (und darüber hinaus) in Reudnitz unter der Nummer 2 61 96 30.
Di. von 13:00 bis 15:00 Uhr, Do. von 9:00 bis 12:00 Uhr in Schönefeld unter der Nummer 2 32 33 11.
Di. und Fr. von 13:00 bis 15:00 Uhr in Engelsdorf unter der Nummer 6 51 64 34.
Gebet angesichts der Corona-Erkrankungen
Allmächtiger und Barmherziger Gott,
die Maßnahmen wegen des Corona Virus beeinträchtigen das öffentliche Leben in einer Weise, die wir vorher nicht kannten.
Das macht uns den Ernst der Lage deutlich. Wir spüren, dass wir unser Leben nicht selbst in der Hand haben. Darum vertrauen wir uns dir an.
Wir bringen dir unsere Angst und Sorge, aber auch unsere Bitten.
Wir bitten dich für jene, die in diesen Tagen wichtige Entscheidungen über Maßnahmen gegen das Virus treffen müssen: schenke ihnen Weisheit und Mut, das Richtige zu tun.
Wir bitten dich für alle Menschen, die sich um die medizinische Versorgung kümmern: segne und begleite sie in ihrem Dienst.
Wir bitten dich für alte und kranke Menschen, für die ein besonderes Risiko besteht.
Wir bitten auch für Menschen in Ländern, in denen die medizinische Versorgung schlechter ist als bei uns.
Hilf, dass es gelingt das Virus einzudämmen und bald Heilungsmöglichkeiten zu finden.
Wir wollen in unserer großen Sorge angesichts der Coronaerkrankungen aber auch für alle beten, die von anderen Nöten und Gefährdungen betroffen sind : wir beten um eine gute Lösung des Flüchtlingsdramas an der griechisch-türkischen Grenze und weltweit; wir beten für die Menschen in Syrien und anderen Krisen- und Konfliktherden der Welt; wir beten für alle, um deren Not wir gar nicht wissen.
AMEN.
WILLKOMMEN IN DER NEUEN PFARREI Hl. Maria Magdalena Leipzig-Ost
Katholische Pfarrkirche St. Laurentius Leipzig-Reudnitz